Annette Focks

Biografie
Annette Focks gehört zu den gefragtesten Komponistinnen der deutschen und europäischen Film- und TV-Landschaft. Während ihres Studiums belegte sie Kurse bei Sound-Designer Randy Thom (Forest Gump) und Hollywood-Orchestrator Steven Scott Smalley (Batman, Mission: Impossible).
Aus ihrer Feder stammen über 100 Filmmusiken, darunter Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel (2007), Krabat (2008), John Rabe (2009) und Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki (2009). Für die Verfilmung von Nachtzug nach Lissabon (2013) arbeitete sie erstmals mit dem oscarprämierten Regisseur Bille August zusammen, dessen Filme Stille hjerte (2014), The Chinese Widow (2017) und Eleanor & Colette (55 Steps, 2017) sie ebenfalls vertonte.
Für ihr Schaffen wurde Annette Focks mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet, darunter 2005 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Musik“ für gleich fünf Filme: Marias letzte Reise, Die Kirschenkönigin, Das Gespenst von Canterville, Wellen und Bella Block: Denn sie wissen nicht, was sie tun. 2007 war Annette Focks für den Europäischen Filmpreis nominiert (Vier Minuten) und erhielt auf dem internationalen Musik- und Kinofestival in Auxerre den Großen Preis der Jury („Grand Prix spécial du Jury“) aus den Händen von Filmmusik-Legende John Barry. 2013 wurde Annette Focks mit dem Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie „Komposition Filmmusik“ ausgezeichnet, gefolgt von Nominierungen für den Deutschen Filmpreis für Ein fliehendes Pferd (2008), Krabat (2009), Ostwind (2014) und Wunderschön (2022), sowie Nominierungen für den schwedischen Filmpreis Guldbagge für Simon, für den dänischen Filmpreis Robert für Stille hjerte und den Deutschen Fernsehpreis 2020 für Lotte am Bauhaus. Ein Jahr zuvor erhielt Focks den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Musik für Friedemann Fromms deutsch-tschechisches Filmdrama Die Freibadclique. 2022 erhielt sie den Deutschen Filmpreis für die Beste Musik für Wunderschön (R: Karoline Herfurth).
Annette Focks ist Mitglied der Europäischen Filmakademie, der Deutschen Filmakademie, sowie der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.
Kino
Faraway, 2022
Regie: Vanessa Jopp
Jagdsaison, 2022
Regie: Aron Lehmann
Best Birthday Ever, 2022
Regie: Michael Ekbladh
Wunderschön, 2021
Regie: Karoline Herfurth
Rocca verändert die Welt, 2019
Regie: Katja Benrath
Sweethearts, 2019
Regie: Karoline Herfurth
Ostwind – Der große Orkan, 2019
Regie: Lea Schmidbauer
The Chinese Widow, 2017
Regie: Bille August
Eleanor & Colette (55 Steps), 2017
Regie: Bille August
Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora, 2017
Regie: Katja von Garnier
SMS für Dich (SMS for You), 2016
Regie: Karoline Herfurth
Die Blumen von Gestern (The Bloom of Yesterday), 2016
Regie: Chris Kraus
Die göttliche Ordnung (The Divine Order), 2016
Regie: Petra Volpe
Molly Monster – Der Kinofilm, 2016
Regie: Matthias Bruhn, Michael Ekbladh, Ted Sieger
Ostwind 2, 2015
Regie: Katja von Garnier
Alles ist Liebe (All is Love), 2014
Regie: Markus Goller
Silent Heart – Mein Leben gehört mir (Stille hertje), 2014
Regie: Bille August
Ostwind – Zusammen sind wir frei, 2013
Regie: Katja von Garnier
Nominierung für den Deutschen Filmpreis 2014 Beste Musik
Nachtzug nach Lissabon (Night Train to Lisbon); 2013
Regie: Bille August
Ruhm (Glory), 2012
Regie: Isabel Kleefeld
Oma & Bella, 2012
Regie: Alexa Karolinski
Kinodokumentarfilm
Simon and the Oaks (Simon och ekarna), 2011
Regie: Lisa Ohlin
Nominierung für den schwedischen Filmpreis Guldbagge 2012 Beste Musik
Dreiviertelmond, 2011
Regie: Christian Zübert
Longing for Beauty – Sehnsucht nach Schönheit, 2010
Regie: Julian Benedikt
Kinodokumentarfilm
Dschungelkind, 2011
Regie: Roland Suso Richter
Wer wenn nicht wir, 2011
Regie: Andres Veiel
Poll, 2010
Regie: Chris Kraus
Beste Filmmusik beim Festival Internazionale del Film di Roma
Premio la X 102 a la Mejor Música 10ma. Muestra Internacional De Cine De Santo Domingo, República Dominicana
Nominierung für den Preis der Deutschen Filmkritik 2012
Themba – Das Spiel seines Lebens (Themba – The Game of His Life), 2010
Regie: Stefanie Sycholt
John Rabe, 2009
Regie: Florian Gallenberger
Die drei ??? – Das verfluchte Schloss, 2009
Regie: Florian Baxmeyer
Der Architekt, 2008
Regie: Ina Weisse
Krabat, 2008
Regie: Marcco Kreuzpaintner
Nominierung Deutscher Filmpreis 2009 Beste Musik
Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel, 2007
Regie: Florian Baxmeyer
Ein fliehendes Pferd, 2007
Regie: Rainer Kaufmann
Nominierung Deutscher Filmpreis 2008 Beste Musik
Die wilden Hühner und die Liebe, 2007
Regie: Vivian Naefe
Vier Töchter, 2006
Regie: Rainer Kaufmann
Vier Minuten, 2006
Regie: Chris Kraus
Nominierung Europäischer Filmpreis 2007 Kategorie Prix d'excellence
Grand Prix spécial du Jury für Beste Musik 8. Festival International Musique & Cinema d'Auxerre (France)
Der Liebeswunsch, 2006
Regie: Torsten C. Fischer
Oh, wie schön ist Panama (The Trip to Panama), 2006
Regie: Martin Otevrel
Vier Fenster, 2006
Regie: Christian Moris Müller
Die wilden Hühner, 2006
Regie: Vivian Naefe
Das Paradies auf Erden (Paradise on Earth), 2003
Regie: Hans Madej
Kinodokumentarfilm
Malunde, 2001
Regie: Stefanie Sycholt
Als Großvater Rita Hayworth liebte (Ab ins Paradies), 2000
Regie: Iva Svarcová
TV
Sugarlove (Sugarlovedotcom AT), 2021
Regie: Isabel Kleefeld
Frieden, 2020-
Regie: Petra Biondina Volpe
TV Miniserie, 6 Episoden
Lotte am Bauhaus, 2019
Regie: Gregor Schnitzler
Nominierung Deutscher Fernsehpreis 2020 Beste Musik
Zeit der Geheimnisse (Holiday Secrets), 2019
Regie: Samira Radsi
TV Miniserie, 3 Episoden
Inga Lindström – Klang der Sehnsucht, 2019
Regie: Stefanie Sycholt
Totgeschwiegen, 2019
Regie: Franziska Schlotterer
Lotte Jäger und die Tote im Dorf, 2018
Regie: Francis Meletzky
Rufmord, 2018
Regie: Viviane Andereggen
Bella Block, 2001-2017
Musik für 7 Episoden
Regie: Joe Baier, Markus Imboden, Chris Kraus, Dagmar Hirtz
Die Freibadclique (Summer of 44 – A Lost Generation), 2017
Regie: Friedemann Fromm
Deutscher Fernsehpreis 2019 Beste Musik
Atempause, 2017
Regie: Aelrun Goette
Kästner und der Kleine Dienstag, 2016
Regie: Wolfgang Murnberger
Im Zweifel, 2016
Regie: Aelrun Goette
Besuch für Emma, 2015
Regie: Ingo Rasper
Die Eisläuferin, 2015
Regie: Markus Imboden
Auf der Straße (Secret Hope), 2014
Regie: Florian Baxmeyer
Das Zeugenhaus, 2014
Regie: Matti Geschonneck
Der Prediger, 2014
Regie: Thomas Berger
Weit hinter dem Horizont, 2013
Regie: Stefanie Sycholt
Ein Jahr nach morgen, 2012
Regie: Aelrun Goette
Ein starkes Team – Die Gottesanbeterin, 2012
Regie: Markus Imboden
Die Löwin, 2012
Regie: Stefanie Sycholt
Lüg weiter, Liebling, 2010
Regie: Gabriela Zerhau
Romy, 2009
Regie: Torsten C. Fischer
Mein Mann, seine Geliebte und ich, 2009
Regie: Dagmar Hirtz
Schlaflos, 2009
Regie: Isabel Kleefeld
Mein Leben – Marcel Reich-Ranicki, 2009
Regie: Dror Zahavi
Ein starker Abgang, 2008
Regie: Rainer Kaufmann
Gwendolyn, 2007
Regie: Stefanie Sycholt
Ich wollte nicht töten, 2007
Regie: Dagmar Hirtz
Einfache Leute, 2007
Regie: Thorsten Näter
Auf ewig und einen Tag, 2006
Regie: Markus Imboden
Leo, 2006
Regie: Vivian Naefe
Arnies Welt, 2005
Regie: Isabel Kleefeld
Die Leibwächterin, 2005
Regie: Markus Imboden
Das Gespenst von Canterville, 2005
Regie: Isabel Kleefeld
Deutscher Fernsehpreis 2005 Beste Musik
Marias letzte Reise, 2005
Regie: Rainer Kaufmann
Deutscher Fernsehpreis 2005 Beste Musik
Bella Block: ...denn sie wissen nicht, was sie tun, 2005
Regie: Markus Imboden
Deutscher Fernsehpreis 2005 Beste Musik
Wellen, 2005
Regie: Vivian Naefe
Deutscher Fernsehpreis 2005 Beste Musik
Nominierung für den FIPA d'Or (Biarritz) – europäischer Preis
Spiele der Macht – 11011 Berlin
Regie: Markus Imboden
Die Kirschenkönigin, 2004
Regie: Rainer Kaufmann
Deutscher Fernsehpreis 2005 Beste Musik
Wieder im Amt – Der Job seines Lebens 2, 2004
Regie: Hajo Gies
Schattenlinie, 2003
Regie: Markus Imboden
Der Job seines Lebens, 2003
Regie: Rainer Kaufmann
Der Seerosenteich, 2003
Regie: Johannes Fabrick
2 Episoden
Der Tod ist kein Beweis, 2002
Regie: Dagmar Hirtz
Der Morgen nach dem Tod, 2002
Regie: Sibylle Tafel
Marienhof, 2000-2001
Regie: diverse
15 Episoden
Sophie – Sissis kleine Schwester, 2001
Regie: Matthias Tiefenbacher
Schwiegermutter, 2000
Regie: Dagmar Hirtz

FILMMUSIK
DIE GÖTTLICHE ORDNUNG
Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die 1971 mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf lebt. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Der Dorf- und Familienfrieden kommt jedoch gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen...
Schweizer Oscarbeitrag 2018

FILMMUSIK
NACHTZUG NACH LISSABON
Ein Schweizer Lateinprofessor erlebt eine schicksalhafte Begegnung mit einer jungen Portugiesin, die eines Tages im strömenden Regen auf einer Brücke steht. Wenige Tage später fällt ihm durch Zufall das Buch eines portugiesischen Autors in die Hand, dessen Biographie ihn nachhaltig beeindruckt. Er beschließt, sich ein Ticket für den Nachtzug nach Lissabon zu kaufen und die Spuren des Autors zu verfolgen, wobei er sein eigenes Leben auf den Kopf stellt.

FILMKOMPOSITION
THE CHINESE WIDOW
Als Antwort auf den japanischen Angriff auf Pearl Harbor bombardierten die Amerikaner Tokyo von einem großen Flugzeugträger aus. Die Bomberstaffel, angeführt von U.S. Lieutenant Colonel Doolittle, musste die Flugzeuge aufgrund von Treibstoffmangel jedoch vorzeitig im Küstengebiet bei Zhejiang landen. Zwischen dem von einer chinesichen Witwe versteckten Piloten und seiner Retterin entwickelt sich nach und nach eine Beziehung...

FILMKOMPOSITION
VIER MINUTEN
Seit 60 Jahren gibt Traude Krüger Klavierstunden im Mannheimer Frauengefängnis. Eine Schülerin wie die drogenabhängige 21-jährige Jenny ist ihr in all den Jahren noch nicht untergekommen. Die verschlossene, unberechenbare, gewaltbereite junge Frau galt einst als musikalisches Wunderkind.
Nominierung Europäischer Filmpreis 2007 Kategorie Prix d'Excellence
Grand Prix spécial du Jury für die Beste Musik beim 8. Festival International Musique & Cinema D’Auxerre