Volker Bertelmann aka Hauschka

Biografie
Der Düsseldorfer Volker Bertelmann alias Hauschka zählt zu den profiliertesten Komponisten für zeitgenössische Musik am präparierten Klavier.
Zu seinen Filmkompositionen gehören der Soundtrack zu den Serien „Patrick Melrose“ (R: Edward Berger, 2018), „The Name of the Rose (R: Giacomo Battiato, 2019), „A Christmas Carol“ (R: Nick Murphy, 2019), „Dublin Murders“ (R: John Hayes, Saul Dibb, Rebecca Gatward, 2019/20) und die Musik zu Spielfilmen wie „Gut gegen Nordwind“ (R: Vanessa Jopp, 2019), „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (R: Caroline Link, 2019), Haifa Al Mansours „The Perfect Candidate“, „The Art of Racing in the Rain“ (R: Simon Curtis, 2019) und "Im Westen nichts Neues" (R: Edward Berger, 2022), für den er sowohl mit einem Oscar als auch mit einem BAFTA und dem Deutschen Filmpreis für die Beste Musik ausgezeichnet wurde.
Darüber hinaus arbeitete Volker Bertelmann unter anderem an der Netflix-Produktion „The Old Guard“ (R: Gina Prince-Bythewood), für die er mit Dustin O’Halloran ko-komponierte und die zu einer der erfolgreichsten Netflix-Produktionen überhaupt avancierte. 2017 erhielt das Komponistenduo für die gemeinsame Musik zu „Lion“ (R: Garth Davis) Nominierungen für den Golden Globe, den BAFTA Award und den Oscar.
Volker Bertelmann ist Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, der Deutschen Filmakademie sowie der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.
Film
Regie: Edward Berger
Oscar Best Original Score
Deutscher Filmpreis Beste Musik
Regie: Dev Patel
Regie: John Crowley
Regie: Saara Saarela
Regie: Peter Flinth
Regie: Stefan Jäger
Regie: Joe Penna
Regie: Edward Berger
Regie: Franka Potente
Regie: Franics Lee
ko-komponiert mit Dustin O'Halloran
Regie: Caroline Link
Regie: Alla Kovgan
Regie: Haifaa Al Mansour
Regie: Rob Petit
Regie: Hank Levine
Regie: Nick Murphy
Musik ko-komponiert mit Dustin O'Halloran
Regie: Saul Dibb u.a.
Regie: Giacomo Battiato
Regie: Simon Curtis
Regie: Edward Berger
Animation, Kurzfilm
Regie: Baltasar Kormákur
Regie: Vanessa Jopp
Regie: Sandra Nettelbeck
Regie: Alfonso Gomez-Rejon
Regie: J Blakeson
Regie: Edward Berger
Regie: Anthony Maras
Regie: Greg Kohs
Regie: Marius Markevicius
Regie: James Franco
Regie: Garth Davis
Nominierungen "Best Original Score": Golden Globe, BAFTA Award, Oscar
Regie: Isabel Prahl
Regie: Hank Levine
Regie: Sönke Wortmann
Regie: Craig MacNeill
Regie: Karim Aïnouz
Regie: Stephanie Martin
Regie: Doris Dörrie
Regie: Jeff Desom
Darsteller & Musik: Hauschka
Großer Preis des International Music Video Festival Museek, St. Petersburg
Filmscore: Hauschka & Torsten Mauss
Stummfilm von 1932
Solo-Piano-Live-Begleitung

FILMKOMPOSITION
IM WESTEN NICHTS NEUES
1914 bricht in Deutschland der Erste Weltkrieg aus. Paul Bäumer und einige seiner Mitschüler, die von ihren Lehrern dazu ermutigt wurden, melden sich schnell zur Armee, um ihrem Vaterland zu dienen. Kaum sind sie 1917 eingezogen, weicht der freiwillige Geist der Ernüchterung: Ihr Ausbilder legt einen unerschütterlichen Sadismus an den Tag und die ersten Bilder vom Schlachtfeld führen ihnen die Realität des Krieges vor Augen.
Für seinen Soundtrack zu Im Westen nichts Neues wurde Volker Bertelmann mit einem Oscar, einem BAFTA und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.

FILMKOMPOSITION
THE OLD GUARD
Eine Söldnertruppe von Jahrtausende alten Unsterblichen wird von einer Kriegerin namens Andy angeführt. Ihr Kampf gilt dem Schutz der Welt der Sterblichen. Als das Team für eine Notfallmission rekrutiert wird und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten plötzlich aufgedeckt werden, müssen Andy und die neue Kriegerin Nile mit allen notwendigen Mitteln versuchen zu verhindern, dass man ihre Macht repliziert, um damit Geld zu verdienen.
Premiere: 10. Juli 2020, Netflix

FILMKOMPOSITION
SUMMERLAND
Während des Zweiten Weltkriegs nimmt die zurückgezogen lebende Schriftstellerin Alice (Gemma Arterton) den aus London evakuierten Jungen Frank bei sich auf. Anfangs ist sie dem Kind gegenüber reserviert, doch dann beginnen die beiden zu entdecken, dass sie mehr miteinander verbindet, als sie ahnten.
Premiere: 24. Juli 2020 (UK), 31. Juli 2020 (USA)